ADRESSE |
Madame / Betty Heine, née de Geldern. / 20. Dammthorstraße / Hambourg / Allemagne. |
ÜBERLIEFERUNG | |
h | The Houghton Library, Harvard University, Cambridge (eigh. Unterschrift). |
D | Embden, S. 277–279. Auktionskatalog Henrici 80, S. 122, Nr. 887 (Adresse). |
MITTEILUNGEN ZUM TEXT | |
444,14 | diplomatisire ich h [ein Buchstabe gestrichen] |
ERLÄUTERUNGEN | |
443,27 | Eurem letzten Schreiben – s. Brief Betty Heines und Charlotte Emb- dens vom 18. 7. 1855 (HSA Bd. 27, Nr. 1248). |
443,28 | freudige Wiedersehen – Vgl. zu 426,5. |
444,5 | des Schadens – Gemeint sind Heines Verluste in der Angelegenheit der Iris-Aktien; vgl. Brief an Ferdinand Friedland vom 14. 9. 1846 (HSA Bd. 22, Nr. 1152). |
444,7 | Dr. L., der mir ein Empfehlungsschreiben – In ihrem Brief vom Mai ? 1855 (vgl. HSA Bd. 27, Nr. 1230) empfahl Charlotte Embden ihrem Bruder den Hamburger Arzt Dr. Heinrich Lippert (1824–1889). |
444,17 | böse Streiche – Nicht zu ermitteln. |