ÜBERLIEFERUNG
HVerschollen. Ehem. Slg. Benjamin, New York.

ERLÄUTERUNGEN
396,31versprachen Sie – Vgl. Heines Brief vom 1. März 1836 an die Weid-
mannsche Buchhandlung
 (HSA Bd. 21, Nr. 569).
397,7f.nicht Theil nehmen will – Die Schwaben Kerner, Uhland, Pfizer, Mayer
und Schwab hielten ihre Beiträge für den
 »Deutschen Musenalmanach auf
das Jahr 1837
« zurück.
397,8–10Schwab ... abgebracht hat – Vgl. zu 358,8f.
397,13öffentliche Blätter – Vgl. die »Notiz (Der deutsche Musenalmanach
in: Zeitung für die elegante Welt. Nr. 69, 8. 4. 1836, S. 276.
397,14Ihre Aeußerungen über Uhland – Vgl. Die romantische Schule.
Drittes Buch, Abschnitt V (DHA VIII, 231; HSA Bd. 8, S. 106).
397,16von Ihnen ... zu sehen – Heine sandte nichts für den Musenalmanach
ein und antwortete vermutlich auch nicht mehr auf diesen Brief.