Hochgeehrtester Herr!
   
 Erläuterung zu: versprachen SieAm 1ten März versprachen Sie Gedichte für den Musenalmanach nächstens zu
 senden. Es sind seitdem 2 Monate verstrichen, und Sie werden entschuldigen,
 
  Mai 1836 — HSA Bd. 24, S. 397
 
 daß wir Sie an Ihr gütiges Versprechen hiemit dringend erinnern. Der Druck
 des Musenalmanachs sollte nun beginnen, und ein längeres Ausbleiben Ihrer
 Beiträge würde uns in große Verlegenheit setzen. Sie werden uns hoffentlich
 einer solchen nicht aussetzen wollen.
5  Daß Ihr Manuscript recht reichlich ausfallen möge, müssen wir um so mehr
 wünschen, da Sie uns die ganze Schwäbische Dichterschule zu ersetzen haben,
 Erläuterung zu: nicht Theil nehmen willdie durch Ihr Bildniß verscheucht ist, und an dem nächsten Jahrgange nicht
 Erläuterung zu: SchwabTheil nehmen will. Uhland selbst hat sich dabei leidend verhalten, und Schwab
 sich als einen Ehrenmann gezeigt, den nur die Bestürmung seiner Freunde von
10seiner Unparteilichkeit abgebracht hat. So hat also Chamisso, obwohl er sich
 schon lange dem Tode näher glaubt als dem Leben, die Redaction allein be-
 halten. Wir würden Ihnen von diesem Zwiespalt nichts verrathen haben, wenn
 Erläuterung zu: ###246;ffentliche Bl###228;tternicht öffentliche Blätter schon ein Geschwätz davon gemacht und erzählt
 Erläuterung zu: Ihre Aeu###223;erungen ###252;ber Uhlandhätten, Ihre Aeußerungen über Uhland haben seine Schüler bewogen, sich von
15einem Musenalmanach loszusagen, der Ihr Bildniß bringe.
 Erläuterung zu: von Ihnen  In großer Hoffnung von Ihnen recht viel, und zwar  r e c h t   b a l d ,  zu sehen,
 mit ausgezeichneter Hochachtung
 
Ew Wohlgeboren
 
ergebenste
20
Weidmann'sche Buchh
 Leipzig 9 Mai
   1836