Einliegend erhalten Ew Wohlgb einen kleinen Beytrag zum Rh Westf | ||
Musenalmanach. | ||
Aus den paar Worten, die ich im Gesellschafter über den Almanach gesagt | ||
35 | habe, ersehen Ew Wohlgb daß mir das gute Werk am Herzen liegt. Ich würde | |
Oktober 1821 — HSA Bd. 20, S. 43 | ||
zur Beförderung desselben diesmahl eine beträchliche Einsendung machen, | ||
wenn nicht just alle meine vorzüglichern Gedichte in einer geschlossenen | ||
Sammlung enthalten wären die jetzt in der Presse ist, und im Verlag der | ||
Maurerschen Buchhandlung unter dem Titel „Gedichte von H. Heine“ nächsten | ||
5 | Monath erscheinen wird. Da ich befürchtete daß der Almanach wieder so | |
spät erscheinen möchte hielt ich es nicht für rathsam etwas zu schicken was in | ||
jener Sammlung enthalten ist. | ||
Vor 4 Monath schrieb mir mein Freund Rousseau, daß Ew Wohlgeb für die | ||
Dichtergallerie biogr Notizen über mich von ihm verlangt haben. Ich | ||
10 | untersagte es ihm ernstlich diese zu geben, aus dem einfachen Grunde: w e i l | |
ich das jetzt noch gar nicht werth bin als Dichter genannt zu werden, | ||
und erst durch Werke beweisen muß, daß es mir mit der Poesie gar besonders | ||
Ernst ist, und weil ich zweifle, ob Rousseau meine äußern Verhältnisse k e n n t . | ||
Ist daher die Notiz über mich noch nicht gedruckt, so bitte ich sie zu streichen; | ||
15 | ist es indessen doch der Fall, so erbitte ich mir die Copie davon. Späterhin schrieb | |
mir Rousseau, daß mein Verbot zu spät kam. | ||
Wenn Ew Wohlgb wünschen etwas von meiner Persönlichkeit dem Namen- | ||
verzeichnisse des Almanachs beyzufügen, so bitte ich bloß von folgender | ||
Notiz Gebrauch zu machen: | ||
20 | „H. Heine, 24 (?) Jahr alt, geboren in Düsseldorf; erhielt im dortigen Gym- | |
nasium seine Schulbildung, studierte Jurisprudenz in Göttingen, Bonn, Berlin, | ||
woselbst er jetzt lebt.“ | ||
Ueber meine liter Hervorbringungen ist schwerlich was zu sagen. | ||
Ich empfehle mich herzlich dem Wohlwollen Ew. Wohlgb und bin mit | ||
25 | ausgezeichneter Hochachtung | |
Euer Wohlgb | ||
ganz ergebener | ||
H. Heine | ||
Behrenstraße No 71, 3te Etage. | ||
30 | Berlin d 20 Octob 1821. | |