DATUM
 
Poststempel: Potsdam 30. Mai
 

ADRESSE
 
An Ihre Wohlgeboren / Madame Friedrike Robert / Geborene Braun. / in /  B e r l i n .  / Leipziger Straße No 110. / 2te Etage
 

ÜBERLIEFERUNG
Biblioteka Jagiellonska, Slg. Varnhagen, Kraków.
DAssing, S. 191–193.

MITTEILUNGEN ZUM TEXT
358,24spatzierte H [verbessert; im Wortinnern ein oder zwei Buchstaben über-
schrieben]
358,26Et H [verbessert aus:] Je [vollständig überschrieben] 
358,26je H [nachträglich eingefügt] 
359,1zur H [verbessert; am Wortende ein Buchstabe gestrichen] 
359,1wo H [nachträglich eingefügt] 

ERLÄUTERUNGEN
358,7Brief – Nicht überliefert.
358,15mit all meinen Arbeiten – Gemeint ist Reisebilder. Dritter Theil.
Hamburg 1830 (DHA VII, 9ff.).
358,16dann gehts fort – Heine reiste im Juli nach Hamburg und im August
nach Helgoland.
358,18im Neuen Garten – Parkanlagen am nördlichen Stadtrand von Potsdam,
längs des
 »Heiligen Sees«, von Friedrich Wilhelm II. angelegt.
358,20Apoll ... des Admet – Anspielung auf die Sage, daß der vom Olymp ver-
triebene Apollo eine Zeitlang die Kühe des Königs Admetos in Thessalien
hütete.
358,22ff.ein gewärmter ... maskirt haben – Vgl. Über die französische
Bühne. 1. Brief (DHA XII, 232) und Reise von München
nach Genua, Kapitel XVI (DHA VII, 44).
358,27in Zemire und Azor – »Zémire et Azor« (1771), Zauberoper von
André-Erneste Grétry, nach dem Text von Jean-François Marmontel.
Dort
 (III, 5Azor, aber: »plus tremblant«.
358,31die italienische Reise – vgl. zu 344,22.
 
 Juni 1829 — HSA, Bd. 20K, S. 231
 
358,32mit ... Feinden Abrechnung – Vgl. Heines Auseinandersetzung mit
Platen in
 Die Bäder von Lukka. Kap. 10 und 11 (DHA VII, 125ff.).
In:
 Reisebilder. Dritter Theil. Hamburg 1830, S. 336–410.
359,2seit dem Tode meines Vaters – Am 2. Dezember 1828.
359,6Mimi – Vermutlich Roberts Katze.